Floris Fröhliche Freunde auf den Spuren von Dornröschen
Vom Schaf zum Wollknäuel im Freilichtmuseum Finsterau
(Quelle: PNP vom 31.08.2023)
Am 22.08.23 waren 10 Kinder der Kindergruppe Floris Fröhliche Freunde des Gartenbauvereins Ederlsdorf Schaibing zusammen mit Ihren Betreuern und mehreren Eltern auf Tour ins Freilichtmuseum Finsterau, um am Programm „Vom Schaf zum Wollknäuel“ aktiv mitzuwirken.
Floris Freunde und Lavendelsäckchen
Am 22.07. gabs ein Treffen im Garten.
Eingeläutet wurde das Event mit einer Geschichte zum Lavendel.
Jahresausflug zur Landesgartenschau in Freyung
Am 11. Juni 2023. waren wir zu unserem Jahresausflug auf der Landesgartenschau in Freyung.
Dort haben wir gemeinsam die Ausstellung bewundert.
Später trat auch die Donikkl Crew auf, wo wir alle mit viel Freude mitgemacht haben.
Einladung zur "Zwoa-Gmoa-Wanderung" am 10.09.2023
Von Obernzell am Griesenbach entlang nach Scherleinsöd (Einkehr Gasthaus Schurm) und zurück über Hamet zur Obernzeller Kanzel und zum Parkplatz beim Blössl.
Treffpunkt Sonntag 10.09.2023
(!!Terminabweichung zum Jahresprogramm!!)
um 13:30 Uhr
in Obernzell Parkplatz beim Blössl
Auf deine Teilnahme freut sich die Vorstandschaft.
Einladung: Fahrt zur Landesgartenschau in Freyung am 16.07.2023 (So.)
Herzliche Einladung zur Fahrt zur
Landesgartenschau
in Freyung
Treffpunkt am Sonntag, den 16.07.2023
um 8:45 Uhr in Schaibing, Schule zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Treffen der Kindergruppe am 24.05.2023
Am 24.5.23 trafen sich 15 Kinder zum bepflanzen des Hochbeets in der Schule.
Dieses Jahr haben wir uns für Kartoffeln, Kürbis, Karotten entschieden.
Kräuterwanderung
Am Donnerstag Nachmittag, 25.05.2023 trafen wir ( 18 Gartler und 4 Kinder) uns mit Katrin Lindbüchler, Wildkräuterpädagogin, auf der Mutter Erde in der Nähe von Leopoldsdorf.
Pflanzentauschbörse '23 - Pflanzen getauscht und Sensen gedengelt
Gartler starten mit der Pflanzentauschbörse in ein erfolgreiches Gartenjahr
von Josef Reischl
Willkommene Spenden für den Verein - Der Taubing Sepp zeigte das Sensendengeln
Schaibing / Rackling: Die Besucher der Pflanzentauschbörse wurden heuer schon von Weitem mit einem selten gewordenem, lauten Klopfen begrüßt. Sepp Kronawitter zeigte eine uralte bäuerliche Tätigkeit, das Dengeln einer Sense. Seit Gründung des Vereins 1990 hat die beliebte Tauschbörse Tradition und führt nach der Winterzeit die Mitglieder wieder zu einer Gemeinschaft zusammen.